Wcw

Als ich heute Abend (26.6.) zum Abschließen in die WCW kam, fand ich die Ausstellung verändert vor. Dabei wurden verschiedene Änderungen in der Präsentation vorgenommen, es ist aber nichts entnommen worden. Zum einen wurde im vorderen Raum ein kleines Zahnrad abgehängt... (siehe angehängtes Bild)
... Um es auf die Schraube zu hängen, an deren Stelle zuvor das Multiple hing, das wir vorher aus dem Raum entfernt hatten...
...weiterhin wurde die Reihenfolge der Bilder verändert. (Bild mit Schaf wurde neben Bild mit Björn gehängt)...
...und die beiden vorletzten Bilder.
Gleich zu Begin bemerkte ich überdies den Umstand, dass jemand in der Galerie gewesen sein muss daran, dass die Tür zum ehemaligen Werkzeugraum offen stand, obwohl ich sie geschlossen hatte.
Ich habe zunächst die Veränderungen so stehen lassen, wie ich sie vorgefunden habe.
es sieht schon aus als hätten wir da einen fan des wcw der vorsichtig änderungen vorschlägt, ein richtiger ästhet! obwohl ich diesen hängevorschlag fast besser finde wäre es mir dch lieber die ausstellung in ihrem ursprünglichen, etwas steiferen konzept zu zeigen.
----
Heute morgen (27.06.) fand ich die Schaufenster-Aufschrift leicht verändert vor (siehe Foto).
auch hier würde ich sagen: schöner versuch dem drögen wort etwas poesie herauszukitzeln. könntest du bitte die beschädigten buchstaben ganz wegmachen, dann sieht es noch "gesetzter" aus?
----
Als ich heute zum Abschließen kam, lagen große weiße Kieselsteine auf dem Boden des vorderen Raums verstreut. Sie waren offensichtlich dem Bambus-Kübel neben dem Eingang gegenüber entnommen, wo ebenfalls viele Steine verstreut lagen.
Steine sind wieder weggeräumt, Schriftreste von den Fenstern entfernt.
vermutlich einer der esoteriker aus der nachbarschaft die mit ihren slogans 'ausstellungsräume zu zengärten!' die welt befrieden wollen. - oder ein trick des hauseigentümers um zu sehen ob auf ie räume aufgepasst wird. danke fürs wegräumen, sowas ist schund!
----
Als ich gestern Abend zum Abschließen in die Galerie kam, traf ich auf Walter Maenner, der sich dort aufgebaut hatte.
Er sagte, er wollte mal Galerist sein.
Er hatte dort einige Bilder abgenommen, um den Text zu lesen.
Das angehängte Foto stammte von Walter.
Er hatte dort einige Bilder abgenommen, um den Text zu lesen.
Zuvor hatte er einen Kulturwissenschafts-Studenten von der Straße hereingeholt und gemeinsam begannen sie die Zahnräder abzuhängen und den Text zu lesen.
Ich habe alles so weit es geht wieder zurückgehängt.
was ist das für ne typ? wie schnell das geht und sich "neighborhood watch" herausbildet.
ich hoffe du hast ihm erklärt dass man als galerist üblicherweise nicht die bilder während der ausstellung abnimmt?
-----
Heute Abend fand ich eines der Telefone abgerissen vom Keilrahmen vor. Es lag mittig auf dem Boden, jemand schien das Gehäuse geöffnet zu haben. Ich habe es erst Mal so liegen lassen und werde es morgen wieder am Rahmen befestigen.
es wäre nett wenn du das telefon wieder ankleben könntst. wäre vielleicht noch interessant zu wissen ob die simkarte entfernt wurde? interessant auch: es ist das billigste der telefone.
ja, lustig, bzw schön blöd. klauen ein telefon im wert von 20€ von einer arbeit im wert von 5000 €
später mit einem besucher geredet,der beschrieb die sache so: Als ich neulich da war, war es eine bemerkenswerte Situation und Atmosphäre, allein in die Räume zu kommen, niemand da, Stille, Alleinsein, Gefühl von institutioneller Leere, unwillkürliche Suche nach Kontrollmechanismus wie Kameras etc. Aber alles wirkte ruhig, ordentlich, keine Spuren irgendeines Geschehens oder einer Zerstörung (nur dass eines der Handysauf einem Sims abgelegt lag, nachdem es, wie Farbspuren zeigten, offensichtlich von einem der Goldbilder abgeplatzt war.)
Gestern Abend fanden Björn und ich einen weiteren Keilrahmen ohne Telefon vor. Von dem Telefon fehlte jede Spur.
Hallo,also jetzt ist auch das letzte handy weg. zudem 2 Acrylbilder. ich werde dann das reserve bild dazuhängen? Bilder folgen... grüße!