| V o r w o r t   d e s   H e r a u s 
        g e b e r s
____________________________ Der hier veröffentliche Text folgt dem bereinigten 
        Typoskript einer DAT-Aufzeichnung, das mir Hans-Dieter Delmont freundlicherweise 
        zur Verfügung stellte. Es handelt sich hierbei um ein Gespräch mit seinem 
        Vater, das er am 30.3.2033, wenige Tage vor dessen Tode führte. 
 Anlaß zu diesem Gespräch war die Teilnahme Werner von Delmonts an einem 
        Symposion, 'Das Verschwimmen von Öffentlichkeit', das im Jahr 1995, 
        zur Eröffnung der neuen Leipziger Messe, vom Bund Deutscher Industrie 
        veranstaltet wurde.
 
 Delmonts Vortrag wurde damals aufgrund einer Unpäßlichkeit der Frau Dr. 
        Ötker abgebrochen.
 
 Als Katalogbeitrag zu diesem Messe Projekt entwickelte von Delmont dann 
        die ersten Thesen zu einem neuen, weltweiten Absolutismus, doch leider 
        kam der Text den Qualitätsnormen des BDI nicht entgegen und wurde abgelehnt. 
        In der Folge arbeitete Werner von Delmont in seiner Freizeit an weiteren 
        Überlegungen zum 'Corporaten Rokoko', die vornehmlich die Herrenmode im 
        ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends beeinflußten. Corporate Strategien 
        und Gegenstrategien blieben davon weitgehend unberührt.
 
 Nach dem Ableben von Werner von Delmont verstehen wir diese Veröffentlichung 
        als einen Beitrag zur Geschichte des Kulturbügertums des ausgehenden 20. 
        Jahrhundert. Die digitale Originalfassung bleibt im Zentralarchiv des 
        Bundes Globaler Industrie unter Verschluß.
  Ein weiters Lyrikbändchen 'Frische Gärten, frostige 
        Nacht' wird in Bälde in Höhe von 150 Exemplaren den wenigen Kunstfreunden 
        und Streitern für eine gerechtere Gesellschafts-ordnung zugänglich gemacht 
        werden.  Gez.: Die Herausgeber, London, 30.3.2034
 ...............................
 Biographische Notiz:
 Werner von Delmont, war Maler und Landwirt, er wurde 1954 
        in Santiago de Chile geboren und studierte in München Philosophie (Heidegger 
        und Derrida), er lebte auf seinem Familiengut in Rodenkirchen bei Köln 
        und in London. 2033 starb er dortselbst.
  © 2034 // protected by law. (Un-Limited 
        NET-EDITION ). All rights on names/ ideas/ trademarks lie with the artists 
        and his descendants (1997). Marketing exclusively by "The society of control". 
        Distribution of this edition exclusively by "People’s Economy Press", 
        London, and "Permanent Press Verlag", Köln. (Reasonably priced Majority 
        Edition, affordable, unlimited, 1st Edition of 100 copies)Permanent Press Verlag, Deutschland, Köln, Standort der NordRheinRegion. 
        Alle Rechte auf Namen, Ideen, Trademarks bei Werner von Delmont, Stephan 
        Dillemuth und deren Nachfahren. Alleinige Vermarktungsrechte durch die 
        "Society Of Control". Alleinige Vertriebsrechte dieser Ausgabe bei 'Peoples 
        Economy Press', London und 'Permanent Press Verlag, Köln
 |