Frauen und Akademien





"Intellectual arguments don't dismantle institutions."
(Homi Bhabha)

1. Genese eines Themas

Viele Frauen, die sich als Feministinnen bezeichnen, arbeiten heute im universitären Bereich. [1] Neben den Problemen, die die Institutionalisierung dem skeptischen, institutionskritischen Individuum ohnehin bereitet (Gewißenskonflikte, Leiden an der zugeschriebenen Autorität), hat sich das Phänomen institutionalisierter Feminismus zu einem Thema entwickelt, mit dem sich diejenigen feministischen Theoretikerinnen befassen, die akademisch arbeiten und an einer kämpferischen Orientierung des Feminismus [2] festhalten. Gerade in letzter Zeit betont eine Gruppe von feministischen Intellektuellen, daß die Abschaffung des
Patriachats und eine Veränderung der gesellschaftlichen Bedingungen weiterhin Ziel von feministischer Arbeit sein müsse.

Ich glaube, daß sich diese Rückbesinnung auf Sinn und Zweck des
Feminismus mit seiner Akademisierung und Theoretisierung erklären läßt. Frauen, die selbst daran mitgearbeitet haben, daß sich Feminismus primär als Theorie abspielt, versuchen nun, an seine politischen Aufgaben zu erinnern. Schon Ende der 80er stellte Michele Barrett eine "Hinwendung des Feminismus zur Kultur" fest, die zur Vernachlässigung der Dinge zugunsten der Wörter geführt habe. [3] Barrett gehört allerdings zu den wenigen (meist englischen) feministischen Wissenschaftlerinnen, die sich als Marxistinnen verstehen und sich mit den aktuellen Bedingungen der Unterdrückung von Frauen befassen. [4]

Letztes Jahr ist auch ein Reader mit dem Titel "Materialist Feminism" erschienen. Die Herausgeberinnen Toril Moi und Janice Radway kündigen im Vorwort an, eine "konkrete historische und kulturelle Analyse" in Angriff nehmen zu wollen.

Ganz ähnlich zieht sich durch die Texte von "Gender Killer" (1994) die Forderung, daß die "sozio-ökonomischen Realitäten" oder "sozialen Verhältnisse" von feministischer Forschung einbezogen werden müßten. Während es bei den Autorinnen von "Gender Killer" bei diesem Aufruf bleibt, bemüht sich Nancy Fraser in ihrem Buch "Widerspenstige Praktiken" (1994) um das, was sie eine "soziopolitische Analyse" nennt. Alles deutet darauf hin, daß sich über die vorherrschenden Definitionen von Feminismus Unmut ausbreitet. Ein Buchtitel wie "dekonstruktiver
Feminismus" (1992) stand exemplarisch dafür, wie Dekonstruktionen oder semantische Reflexionen schon den Anspruch erheben konnten,
feministisch zu sein. Der akademische Feminismus hatte sich "von der Gesellschaftskritik zur Wissenschaftskritik entwickelt" (Grimm, 94).

Darüber erregen sich heute interessanterweise sowohl die Frauen, die auf eine aktivistische Vergangenheit zurückblicken und zur Theorie überwechselten, als auch jene, die niemals aktiv in der Frauenbewegung waren und den Feminismus als Theorie kennenlernten. Beide Seiten entwickelten Strategien, um die feministische Handlung strenger zu fassen und einzugrenzen. Entweder wurde, wie in "Gender Killer", eine Gleichsetzung von "feministisch" mit "weiblich" festgestellt und kritisiert, oder man nahm gleich die Neudefinition der Zuschreibung "feministisch" in Angriff. Erklärt man den eigenen Feminismus als "materialistisch", dann besteht man auf seiner realpolitischen und gesellschaftskritischen Funktion. Im Rahmen eines materialistischen Feminismus kann nicht jede Textexegese und individuelle Überschreitung schon feministisch sein. Für Toril Moi ist eine Arbeit nur dann mit dem Attribut des Feministischen zu versehen, wenn sie Unterdrückung analysiert und aufzuheben versucht.

Inwieweit hängen nun diese Versuche, Feminismus zu definieren, und an
sein kämpferisches Potential anzuknüpfen, damit zusammen, daß sich der Feminismus heute hauptsächlich "im Seminar" abspielt? [5] Ein Zustand, der meiner Meinung nach nicht bedauert werden muß. Statt rhetorisch zum Verlassen des Seminars aufzufordern, sollte man sich eher fragen, warum das Seminar so viel Attraktivität besitzt.

Ich bin z.B. über die Theorie zum Feminismus gekommen, habe mich der Masse des feministischen Gedankenguts in dem Moment (Ende der 80er Jahre) angenähert, als "das intellektuelle Kapital über das aktivistische triumphierte". [6] Vielleicht hing meine Begeisterung für feministische Theorien auch damit zusammen, daß ich mich außerhalb von akademischer Forschung befand. Jedenfalls besaßen die zirkulären Debatten unter (meist anglo-amerikanischen) feministischen Intellektuellen für mich eine große Attraktivität. Durch die Lektüre wurde es möglich, an eine feministische Gemeinschaft angeschlossen zu sein, die Shoshana Felman sehr treffend als Lesegemeinschaft ("bond of reading") beschreibt. [7]

Festzuhalten bleibt, daß die Idee "Feminismus" erst dann wieder auf ein breiteres Interesse stieß, als sich mit ihr nicht primär die Frauenbewegung verband. Konnte das Thema Feminismus also erst in dem Moment populär werden, als es sich als hippe Theorie präsentierte? Der Wunsch, einer aufgeklärten, anti-sexistischen Theoriefraktion anzugehören, mag für die Beschäftigung mit Feminismus ausschlaggebend gewesen sein.

Nur: Was mit modischer Theorie anfängt, hört oft mit Politisierung auf. Jedes Gespräch mit einem Theorie-Rezipienten zeigt, daß Lesen nicht ohne Auswirkungen bleibt. Vom Vokabular bis zum Habitus können sich Selbstverständnisse und Umgangsformen ändern. Mit Modeströmungen allein läßt sich der Theorieboom der späten 80er nicht erklären.

Die vielen Männer und Frauen in meinem Bekanntenkreis, die sich seither verstärkt mit feministischen Theorien auseinandersetzen, tun dies auch deshalb, weil sie ihnen Instrumente in die Hand geben, mit denen sich sexuelle Diskriminierungen, Geschlechterverhältnisse, subtile Sexismen und Ungleichheiten besser analysieren und eventuell verändern lassen.

Könnte man nicht durch Judith Butlers "Gender trouble" den Einstieg finden, ohne mit der Geschichte der Frauenbewegung vertraut zu sein? Ich kam z.B. zuerst mit dem Komplex "Repräsentation von Frau" in Berührung, ging dann zu den "gender studies" über und lernte die Prinzipien der Frauenbewegung erst durch deren kritische Auseinandersetzung mit ihnen kennen.

2. Institutionalisierter Feminismus

Ein Großteil der feministischen Theorien wird in Universitäten von ehemaligen feministischen Aktivistinnen produziert. Viele von ihnen haben Probleme damit, einem Staat verpflichtet zu sein, dessen Grundpfeiler (Geschlechterdifferenz) sie doch attackieren. Kann man verbeamtet sein und gleichzeitig radikal denken? Und können Maßnahmen, die in einer Institution entstehen, überhaupt verändernd wirken? Wozu haben z.B. unzählige "Gleichstellungsstellen" und "Frauenbeauftragte" in den Institutionen geführt?

Im Gegensatz zu vielen Feministinnen, die sich als Radikale verstehen, würde ich die Arbeit des institutionalisierten Feminismus nicht durchweg für gescheitert erklären oder auf eine Funktion der Entpolitisierung reduzieren. [8] Wenn, dann muß man Kritik daran üben, wie z.B. die Frauenforschung der Frauenpolitik die Stichworte liefert oder wie Frauenpolitikerinnen strukturelle und institutionelle Unterdrückungsprozesse zu individuellen Frauenproblemen machen. Ich finde es aber überheblich und unangemessen, sich von den Errungenschaften eines institutionellen Feminismus (wie z.B. Frauenministerium, Frauenbeauftragte) vollkommen zu distanzieren. [9]

Gesellschaftliche Forderungen, die von Institutionen aufgegriffen werden, müssen nicht zwangsläufig entschärft und konfliktbereinigt sein. Wer offizielle Frauenpolitik und institutionalisierten Feminismus (zu Recht) kritisiert, der übersieht schnell, daß seine Kritik mit zwei Verkennungen einhergeht. Zum einen läßt sich Kritik an dem "weiblichen Lebenslauf", den eine Frauenpolitik unterstellt, nur aus einer Position heraus formulieren, die sich dem klassisch weiblichen Lebenslauf (Mutterschaft, Familie) verwehrt bzw. die intellektuellen und emotionalen Ressourcen dazu besitzt. Zum anderen kann auch eine Frauenpolitik, der biologistische Annahmen über Frauen unterliegen, die sich als Familienpolitik versteht und Mutterschaft naturalisiert, zu punktuellen Verbesserungen und sozialen Erleichterungen führen. Eine frauenpolitische Maßnahme ist nicht deshalb total zu verwerfen, weil ihr ein Glaube an "Weiblickeit" zugrundeliegt. Natürlich muß man untersuchen, welche Frauenbilder (und Schicksale) Fürsorge und Sozialhilfe generieren. Nur frage ich mich manchmal, warum sich feministische Akademikerinnen (wie z.B. Nancy Fraser) dazu aufgerufen fühlen, sich mit der Bedürfnispolitik des Wohlfahrtstaates auseinanderzusetzen. Will man diesem auf die Sprünge helfen? Vielleicht ist es auch einfach naheliegend, daß man sich aus einer institutionellen Perspektive heraus mit anderen Institutionen befaßt.

Anders ausgedrückt: Die akademische Form des Feminismus macht seine Hinwendung zur offiziellen Frauenpolitik naheliegend. Denn es gibt keine Bewegung, deren theoretische Schwächen zu kommentieren wären. An ihre Stelle ist der Staatsfeminismus getreten. Je mehr der Bezugspunkt "Frauenbewegung" verblaßt, desto vehementer scheint das Bedürfnis vieler feministischer Akademikerinnen, sich zur Bewegung in ein Verhältnis zu setzen.

Bei Nancy Fraser kann man eine "Apologie für akademische Radikale" finden. Mehrfach weist sie auf ihre aktivistische Vergangenheit hin. Das letzte Buch von Gayatri Chakravorty Spivak hieß "Outside In The Teaching Machine": Sie cerwandte ein ganzes Kapitel darauf, über die Folgen der Institutionalisierung von Differenz nachzudenken. Auch Judith Butler hat es sich zur Pflicht gemacht, ihre Position der Sprecherin nicht einfach hinzunehmen, sondern die institutionellen Prozesse zu reflektieren, die sie in eine Position brachten, während anderen diese Position vorenthalten blieb. Während Butler die Gelegenheit des Vortrags gerne für Positionsbestimmungen nutzt, macht Sandrine Garcia gleich zu Beginn ihres Textes über die französische Frauenbewegung klar, daß sie nicht zu den kämpfenden Frauen gehöre. Sie sei Wissenschaftlerin und wäre deshalb von frauenbewegten Frauen oft angegriffen worden.

Mit Selbstreflexion allein sind diese Rechtfertigungsversuche nicht zu erklären. Die verbeamteten Theoretikerinnen scheint sich gegenüber der Praxis immer in der Defensive zu wähnen. Zumindest versuchen sie, ihre weniger riskante, institutionell abgesicherte Arbeit zu legitimieren. Das mag an der traditionellen Umstrittenheit der Institutionalisierung liegen. An der Frage der Institutionen haben sich viele soziale Bewegungen zerrieben. Debatten über Autonomie oder Institutionalisierung hat es z.B. auch in der deutschen Frauenbewegung gegeben. Die französische Frauenbewegung spaltete sich in zwei unversöhnliche Lager: Auf der einen Seite in diejenigen, die mit den Institutionen zu kollaborieren bereit waren, und auf der anderen Seite in die Verächterinnen eines reformistischen Kurses. Auch wenn dieser Gegensatz heute theoretisch aufgelöst wurde. [10] Mit dem Unterschied zwischen dem populären Feminismus, der in der "celebrity zone" stattfände, und dem akademischen Feminismus könne man die Abwesenheit von politisch brisanten Themen im akademischen Feminismus erklären. Zum Beispiel würde die Pornographie derzeit von Berühmtheitsfeministinnen wie Camille Paglia verhandelt, was die Zurückhaltung der Akademikerinnen bei diesem Thema erklärt, von denen sich viele einem Legitimationsdruck ausgesetzt sehen. Ihren zahlreichen Selbstbezichtigungen liegt nicht nur ein Hang zur Selbstreflexion zu Grunde, sondern auch die Vorstellung, daß es einen Primat des Kampfes gäbe, daß die Aktivistin der Intellektuellen moralisch überlegen sei und daß die Feministin, die das Engagement scheut, keine wirkliche sein könne. Demgegenüber hat Sandrine Garcia zu Bedenken gegeben, daß nicht alle Frauen die Mittel oder das Bedürfnis hätten, gegen die männliche Herrschaft zu kämpfen. Emanzipation und Aktivismus würden mit sozialen Kosten einhergehen, die sozial benachteiligte Frauen nicht tragen könnten.

Es gibt Frauen, die den Kompromiß oder ein individuelles Arrangement und streckenweise Unterdrückung in Kauf nehmen, weil sie sich Resistenz, die ihnen mehr Schwierigkeiten bereiten würde, als die Fortsetzung ihrer Abhängigkeiten, nicht erlauben können. In diesem Sinne
haben sich vielleicht auch Wissenschaftlerinnen für die soziologische Untersuchung und gegen die Demonstration auf der Straße entschieden, weil sie den Preis eines Lebens als Aktivistin nicht zu zahlen bereit sind oder glauben, als Wissenschaftlerin effizienter zu sein und ein Leben führen zu können, das ihnen mehr entspricht. Akademikerinnen verfügen nämlich über Zeit, ein geregeltes Einkommen und (unter Umständen) ein stimulierendes bzw. ähnlich gesinntes soziales Milieu. So ein Leben scheinen derzeit viele Feministinnen den Risiken des Daseins als illegitime Intellektuelle oder als aktivistische Kämpferin vorzuziehen.

3. Quotierung

In Deutschland setzen sich heute bereits konservative Parteien (die CDU) für eine Quotierung von Frauen ein. Wegen der sich abzeichnenden "Überalterung der Gesellschaft" (Möllemann) haben Politiker ein Interesse an Frauenförderung. Die Quotenregelung - ein gesetzlich verankerter Frauenanteil - entspricht dem Interesse von Parteien und der Logik des Spätkapitalismus. [11] Kann man sich unter diesen Umständen überhaupt noch dafür einsetzen, daß es einen gesetzlichen Anteil von Frauen in Firmen oder Institutionen gibt?

Ich halte es für wichtig, mit einem künstlichen Mittel gegen eine Diskriminierung anzugehen, die sich immer natürlich gab, auch wenn sie auf einer ideologischen Übereinkunft basierte. [12] Ein Beharren auf Quotierung ist dann durchaus angebracht, wenn sie in männerdominierten Bereichen auf Ablehnung stößt.

In Kunstakdemien löst das Thema Quotierung z.B. immer noch Abwehr aus. Diejenigen, die sich für die Einstellung von Frauen einsetzen sollten, geben sich allerdings nicht mit der formalen Besetzung durch eine Frau zufrieden. Problematisch ist z.B. das Verlangen nach einer quantitativen Frauenpräsenz, wie sie sich in dem Slogan "Eine Professorin ist nicht genug" [13] ausdrückt. Durch die Betonung von Quantität geraten die entscheidenden Instanzen in Vergessenheit (Schule, Familie, Gesetze, auch Kunstakademien), die nach wie vor eine Benachteiligung von Frauen produzieren. Außerdem wird suggeriert, daß die Besetzung der Position durch eine Frau schon für Veränderung garantiere. Die eine Frau, die einen höheren Posten erhielt, wird immer auch als Beispiel dienen, wenn es darum geht zu beweisen, daß es ja keine Diskriminierung gäbe und daß es Frauen doch ohne weiteres schaffen könnten.

4. Professionalisierung/Pauperisierung

Es gibt noch einen anderen Zusammenhang zwischen den wenigen Frauen, die gut bezahlte Jobs haben, und den vielen unterbezahlten Hilfskräften. So haben neue feministische Studien aus Italien ergeben, daß die Professionalisierung einiger Italienerinnen auf dem Rücken philippinischer Migrantinnen stattfindet: "Der Reproduktionsbereich, in diesem Fall die Hausarbeit, wird Philippinas zugewiesen. Die klassische Trennung zwischen männlichen und weiblichen Tätigkeiten verschiebt sich in diesem Zusammenhang, sie vollzieht sich hier nicht mehr primär zwischen den Geschlechtern, sondern zwischen Frauen unterschiedlicher Klassenzugehörigkeit und Herkunft." [14] Der Zusammenhang, den es zwischen Professionalisierung und Verarmung von Frauen gibt, läßt sich zwar nicht als ein kausaler beschreiben, aber die ökonomische Situation einer Person ist kein isoliertes Phänomen.

Ohne den Typus Karrierefrau jetzt für schuldig zu erklären, kann man schlicht feststellen, daß der totale Einsatz und Zeitaufwand der berufstätigen Frau oft von der Arbeit einer anderen Frau abhängt, die ihr den Haushalt macht. Beziehungen dieser Art sind typisch für das kapitalistische System. In Kunstakademien ist ein ähnliches Zusammenspiel zu finden. Falls es in ihnen eine "Ausnahmefrau" geben sollte, die eine "Meisterklasse" übernimmt, dann wäre damit auch die Möglichkeit gegeben, daß die meisten Frauen derselben Institution im Mittelbau verbleiben, wo sie über weniger Stimmrechte und Einkommen verfügen.

5. Subtile Sexismen

Heute dominiert nicht mehr der Sexismus, der an der natürlichen Unterlegenheit der Frau festhält. Er wurde von einem "Neo-Sexismus" abgelöst, der auf Differenz und Andersartigkeit besteht. Insofern kann die Glorifizierung von "weiblichen Eigenschaften" durch linke Männer genauso subtil sexistisch sein, wie die achselzuckende Feststellung eines Berufungsgremiums, daß ihm einfach keine "gute" Frau einfalle. Subtiler Sexismus ist auch dann im Spiel, wenn der Betrachter das Bild einer Frau dafür lobt, daß es weiblich oder gar nicht weiblich aussehe. Derartige Glaubenssätze darüber, wie die Frauen oder ihre Produkte seien, haben eine zähe Beständigkeit. Die Kunstakademie ist wie eine Laborsituation, wo derartige Überzeugungen genährt und reproduziert werden. Wenn ich die Kunstakademie mit einer Laborsituation vergleiche, dann möchte ich damit nicht ihre Abgeschlossenheit suggerieren. Es ist eine Fiktion zu glauben, daß gesellschaftliche Daten oder der Kunstmarkt ganz aus ihr herauszuhalten seien: Sozio-ökonomische Realitäten, Gesetzestexte und Ausländerpolitiken dringen in sie ein. Genausowenig gibt es außerinstitutionelle Bereiche, die frei von akademischen Zuständen wären. Auch die Gruppen, die sich gegen Institutionen definieren, stellen einen Bezug zu ihnen her. Und lose Vereinigungen, die sich spontan ergeben, nehmen schnell institutionelle Züge an.

Faktisch macht es aber doch einen Unterschied, ob man von der Institution angestellt oder ein illegitimer Intellektueller ist. Das fängt bei materiellen Sicherheiten, regelmäßigem Einkommen und anderem Status an und endet bei Pflichtveranstaltungen, die von den Angestellten der Institution zu geben sind. Ganz abgesehen von den mentalen Auswirkungen, die Institutionen auf ihre Vertreter haben. Der Lehrbeauftragte wird mit einer Funktion und Autorität ausgestattet, deren Effekte nicht negierbar sind.

6. Lehrtätigkeit und ihre formalen Probleme

Die Autorität, die dem Professor oder Lehrveranstalter strukturbedingt zugeschrieben wird, läßt sich nicht dadurch mindern, daß man sie thematisiert, auf ihre Willkür hinweist oder sie nicht in Anspruch nimmt. Die institutionelle Logik ist machtvoller als jede individuelle Zurückweisung von ihr. Auch der Lehrer, der nichts zu wissen vorgibt, oder wie Lawrence Weiner bei seinem Vortrag an der Akademie in München (Dezember 1994) den Studentinnen "leider nicht helfen" kann, hat Macht und Autorität nicht abgestreift. [15] Auf ihn richten sich Hoffnungen und Enttäuschungen - seine Verhältnisse zu den StudentInnen sind durch Identifikationen und Projektionen charakterisiert. Selbst wenn er die Rolle des "Leiters" nicht anzunehmen bereit ist, nichts zu bieten hat oder schweigt, wird er die positive oder negative Fixierung auf seine Person nicht brechen können. Jedenfalls machte ich diese Erfahrung, daß meine Versuche, die Funktion der Lehrenden zurückzuweisen, schon an dem Akademiegebäude, den Lehrplänen, der Inneneinrichtung der Seminarräume scheiterte. Die Situation eines Vortrags führt - auch wenn sie mit Diskussionen einhergeht - unweigerlich zu einem Autoritäts-und Machtgefälle. StudentInnen mögen ihren Professoren jegliche Kompetenz absprechen - es bleibt bei deren formaler Autorität.

Ein klassisches Mittel gegen institutionsbedingte Hierarchien ist die Gruppenarbeit. Sie wird mittlerweile euphorisch von Kunstinstitutionen (wie z.B. der Shedhalle) als Antipode zum individuellen Künstler propagiert. Gruppenarbeit allein garantiert aber für nichts und ist auch keine Qualität, die sich von selbst versteht.

Möglicherweise kommt es durch Gruppenarbeit zu einer gleichberechtigteren Zusammenarbeit. Dafür muß es gelingen, gemeinsam Denkprozesse zu durchlaufen statt StudentInnen mit fertigen Thesen zu bombardieren. Bei Fragen oder Unwissenheiten sollte man andere konsultieren, Fachleute oder Personen aus anderen Bereichen, die eingeladen werden. Dieses Vorgehen läuft auch dem gerade bei Kunststudenten verbreiteten Grundsatz zuwider, daß man sich nur auf sich selbst verlassen sollte.

Akademien leisten diesem individualistischen Denken dadurch Vorschub, daß in ihnen einzelne Lehrerpersönlichkeiten singulären KünstlerInnen gegenübertreten, die in gesonderten Klassen in einem ihnen zugeteilten Raum arbeiten. Viele StudentInnen, die ich kennenlernte, sprachen von ihren "eigenen" Problemen und Projekten und hielten ihre künstlerische Arbeit für das Wichtigste. Unter Beibehaltung dieses individualistischen Prinzips machten sie die Institution allein für Defizite verantwortlich. Gegen die Akademie wurde Anklage erhoben, so wie man ein Individuum losgelöst von seinen sozialen Bedingungen für schuldig erklärt. Daß eigene und institutionelle Existenzen sich gegenseitig bedingen und als soziale funktionieren, wurde selten erwähnt.

Der Status Student scheint wie eine Verpflichtung zu sein, die Lehranstalt isoliert anzugreifen. Eine Angewohnheit, die StudentInnen mit Professoren und Dozenten teilen. Die Lehrer gingen zwar vertraglich ein Abhängigkeitsverhältnis und eine theoretische Loyalitätsverpflichtung zur Institution ein. Ihr Verhältnis zu ihr kann aber genauso ambivalent oder von Unzufriedenheit gekennzeichnet sein wie das der StudentInnen. Während die StudentInnen nur vorübergehend in der Akademie verbleiben, rechnet der Lehrkörper mit einem langfristigen Aufenthalt in ihr. Daraus ergeben sich Unterschiede, was den Status, das Einkommen und die psychische Verfassung betrifft. Die Lehrer befinden sich in einer Lebensphase der Konsolidierung, während sich die StudentInnen noch am Anfang wähnen. Jeder Angriff des Lehrers auf Akademie und Kapitalismus vermag nichts daran zu ändern, daß er zu Reproduktion dieses gesellschaftlichen Systems beiträgt. Mit den StudentInnen verbindet ihn dann wieder das Gefühl, daß die institutionelle Realität als einzige nicht ausreicht.

Jedenfalls hat es sich gerade bei feministischen Akademikerinnen gezeigt, daß ihre institutionelle Rolle für sie problematisch bleibt. Das hängt mit dem Bezugspunkt "Frauenbewegung" zusammen, der für die akademische Feministin eine ähnlich zentrale Rolle spielt, wie der "Kunstbetrieb" für die Mitglieder der Kunstakademie.

Viele Akademien haben sich in letzter Zeit darum bemüht, die Realitäten dieses Betriebs zu integrieren. [16] Oft wird der Irrglaube vermittelt, daß schon ein gewitzter Umgang mit der Kunstwelt für Erfolg garantiere. Dennoch haben diese Neuorientierungen gezeigt, daß der Kunstmarkt und erfolgreiche Künstler von Akademien nicht unbemerkt bleiben.

Die Rolle, die der freie, erfolgreiche Künstler und der Kunstbetrieb in den Augen vieler AkademiestudentInnen spielen, ist mit dem Druck zu vergleichen, den das Bild der grass-root-Aktivistin und der engagierten Feministin auf akademische Feministinnen ausübt.

_______
Fußnoten:

[1] Sabine Grimm stellte in ihrem Text "über feministische Intellektuelle" in "Gender Killer" fest, daß die feministische Diskussion heute in erster Linie eine Angelegenheit von professionellen Intellektuellen sei. Sie geht so weit, von der "Usurpation des Feminismus durch
feministische Intellektuelle" zu sprechen. Damit drückt sie ihr Unbehagen an einer Situation aus, die sie selbst und die AutorInnen von "Gender Killer" auch fortschreiben.

[2] Auch wenn der Duden vorgibt, daß es sich beim Feminismus um eine Richtung der Frauenbewegung handele, die eine grundlegende Veränderung der gesellschaftlichen Normen und der patriachalischen Kultur anstrebt, glaube ich nicht, daß sich die Gesamtheit der feministischen Theoretikerinnen auf diese Definition bezieht. Es besteht keine Einigkeit über den Gehalt von "feministisch", und in der Vergangenheit ist großzügig mit diesem Prädikat eher umgegangen worden. Wodurch sich die neuerlichen Bemühungen um eine Definition des Feministischen erklären.

[3]   In: Destabilizing Theory, Contemporary Feminist Debates, edited by Michele Barrett and Anne Philips, 1992.

[4] Siehe auch: Michele Barrett, Women's Opression today, the marxist feminist encounter, 1980.

[5] Sabine Grimm, Über feministische Intellektuelle, in: "Gender Killer", 1994.

[6] Sandrine Garcia, Project for a symbolic revolution: The Rise and Fall of the women's movement in France, in: Materialist Feminism, 1994.

[7] Shoshana Felman, What does Woman Want?, 1993.

[8] So geschehen in dem Aufsatz "Aufstieg und Fall der Frauenbewegung" von Antje Hagel und Antje Schumann in "Gender Killer". Ihrer Meinung nach sind Gleichstellungsstellen und Frauenbeauftragte dazu da, "um gesellschaftliche Konflikte in und durch die Institution zu befrieden, um damit zur Entpolitisierung des Sozialen beizutragen".

[9] In "Gender Killer" sprechen viele AutorInnen nur abfällig vom Staatsfeminismus.

[10] Durch die vielen Überlegungen zu den Verknüpfungen von Theorie und Praxis, die nicht getrennt und nur als Verknüpfung gedacht werden dürfen. Jennifer Wicke hat den Vorschlag gemacht, den Gegensatz zwischen Aktivistischem und akademischen Feminismus durch einen anderen zu ersetzen, den sie für viel auschlaggebender hält.

[11] Bietet man den Frauen die Option Teilzeitarbeit, dann schafft man damit eine Grundlage, die u.a. den Nachwuchs oder die Bereitschaft zum Nachwuchs fördert. In Zeiten der erbitterten Lohnrunden, die den Abbau des Sozialstaates signalisieren, gibt es einen Bedarf nach erwerbstätigen Frauen, die sich mit Teilzeitarbeit und fehlenden sozialen Sicherheiten einverstanden erklären.

[12] Mit Diskriminierungen, die sich natürlich geben, meine ich z.B. die Erklärung von Akademiedirektoren, daß es eben keine "guten" Frauen für Professuren gäbe oder daß sich keine Frauen bewerben würden. Ein soziales Problem wird zu einer individuellen Schuldzuweisung umformuliert.

[13] Mit diesem Slogan haben StudentInnen der Kunstakademie München im Januar 1995 eine gleichnamige Veranstaltung benannt.

[14] In: Wir, die Seiltänzerinnen, in: "Gender Killer", Texte zu Feminismus und Politik, 1994.

[15] Im Falle von Lawrence Weiner wurde ihm Kompetenz nicht durch die Institution, sondern durch den freien Kunstmarkt verliehen, in dem er reussierte. Mit seinem Status des erfolgreichen Künstlers konnte er mehr überzeugen, als es der Lehrer vermag, für den die Institution einsteht. Eine Berufung ist keine Garantie für Respekt. Auch wenn ein Professor formale Autorität besitzt, können seine Seminare leer sein und seine Worte ungehört bleiben.

[16] So werden in der Akademie München Seminare über den Kunstbetrieb angeboten, und auch in Wien an der Hochschule für angwandte Kunst versucht man, das aktuelle Geschehen miteinzubeziehen.


[ societyofcontrol | akademie | forschen | kommentieren | close window]